Bug #58
geschlossenSparkasse meldet bei Version 5.99beta, dass Programm nicht PSD2-fähig ist
Beschreibung
Die Sparkasse bricht den Dialog bei der Abfrageaqhbci-tool4 getaccounts -u 5
ab mit folgender Ausgabe:
Locking users Locking customer "5" Executing HBCI jobs AqHBCI started Selecting iTAN mode "chipTAN manuell" (910) Encoding queue ===== Enter PIN ===== Please enter the PIN for user XXXX at Sparkasse Donauwörth Input: ***** Sending message Connecting to server... Resolving hostname "banking-by5.s-fints-pt-by.de" ... IP address is "195.140.54.196" Connecting to "banking-by5.s-fints-pt-by.de" Connected to "banking-by5.s-fints-pt-by.de" Using GnuTLS default ciphers. TLS: SSL-Ciphers negotiated: TLS1.2:ECDHE-RSA-AES-128-GCM:AEAD 5:2019/09/19 12-41-10:aqbanking(18147):siotlsext.c: 157: Found matching certificate "55:DB:A3:30:D3:0C:91:6C:2C:36:71:E1:75:B6:31:0F" with same status 5:2019/09/19 12-41-10:aqbanking(18147):siotlsext.c: 163: Automatically accepting certificate [55:DB:A3:30:D3:0C:91:6C:2C:36:71:E1:75:B6:31:0F] Connected. Sending message... Message sent. Message sent Queue sent Waiting for response Receiving response... HTTP-Status: 200 (OK) Response received. Disconnecting from server... Disconnected. Response received HBCI: 9050 - Die Nachricht enthält Fehler. (M) HBCI: 9075 - Banking-Programm nicht PSD2-fähig, bitte aktualisieren. (M) HBCI: 9800 - Dialog abgebrochen (M) HBCI: 9340 - Ungültige Auftragsnachricht: Ungültige Signatur. (M) 3:2019/09/19 12-41-10:aqhbci(18147):jobqueue.c: 703: Bad PIN flagged: 9340 PIN seems to be invalid Dialog aborted by bank, assuming bad PIN Dialog aborted by server AqHBCI finished. Unlocking customer "5" 3:2019/09/19 12-41-10:aqhbci(18147):provider_online.c: 63: Job has errors 3:2019/09/19 12-41-10:aqhbci-tool(18147):getaccounts.c: 102: Error -1 [Generic error] 3:2019/09/19 12-41-10:aqhbci-tool(18147):aqhbci-tool.c: 247: Error calling control function (3)
Aqbanking nimmt zwar an, dass die PIN nicht korrekt ist. Diese ist aber garantiert korrekt und funktioniert so auch in Banking 4W auf Windows.
Zur anlage des Benutzers wurde folgendes Kommando verwendet:aqhbci-tool4 adduser -N XXXX -u XXXX -b 72250160 -s https://banking-by5.s-fints-pt-by.de/fints30 -t pintan --hbciversion=300
Von cmenke vor fast 6 Jahren aktualisiert
Ich hatte nach dem Update auf 5.99.30 bei der Sparkasse ebenfalls den Fehler "HBCI: 9075 - Banking-Programm nicht PSD2-fähig, bitte aktualisieren. (M)".
Bei mir lag es daran, dass die falsche Version (3) des TAN-Verfahrens verwendet wurde (sollte nach PSD2 mit einer 6 beginnen).
1. Abruf der Systemkennung per:
aqhbci-tool4 getsysid -u 5
2. Ausgabe der TAN-Methoden:
aqhbci-tool4 listitanmodes -u 5
3. Setzten des entsprechenden TAN-Methode (wahrscheinlich 6910):
aqhbci-tool4 setitanmode -u 5 -m 6910
4. Erneuter Abruf der Accounts mit:
aqhbci-tool4 getaccounts -u 5
5. Danach sollten ggf. noch die SEPA-Information abgerufen werden:
aqhbci-tool4 listaccounts -v
-
aqhbci-tool4 getaccsepa -a __LocalUniqueId__
Von martin vor fast 6 Jahren aktualisiert
- Status wurde von New zu Feedback geändert
- Priorität wurde von High zu Normal geändert
Von abnorm vor fast 6 Jahren aktualisiert
Vielen vielen Dank @cmenke! Das war das Problem.
Jetzt funktioniert es wieder.