Feature #167
Unterstützung zum abrufen von Elektronischen Kontoauszügen
0%
Description
Es soll einen Möglichkeit geschaffen werden die elektronischen Kontoauszüge von der Bank abzurufen. Hierbei handelt es sich um HKEKA und HKEKP in der FinTS/HBCI-Geschäftsvorfälle Spezifikation. Unteranderem ist zu beachten das die elektronischen Kontoauszüge bei der Bank freigeschaltet sein müssen. Des Weiteren unterscheidet sich es von Bank zu Bank welche Varianten unterstützt werden.
Kurze Information zu den beiden genannten Geschäftsvorfällen:
HKEKA ist ein elektronischer Kontoauszug im Swift MT940 und PDF fomrat.
HKEKP ist ein elektronischer Kontoauszug im PDF Format.
History
#1 Updated by chmmou over 1 year ago
- Description updated (diff)
#2 Updated by chmmou over 1 year ago
- Description updated (diff)
#3 Updated by chmmou over 1 year ago
Wie ich gesehen habe wurde HKEKP implementiert und wieder verworfen bzw. als Plugin realisiert. Jedoch für mich interessant ist HKEKA. Da meine Bank (VR Bank) dieses verwendet.
Das kleine test Script von mir funktioniert soweit wie gewünscht
export FROM_DATE=$(date --date='-1 month' +'%Y%m%d') export TEMPLATE="\$(iban): \$(valueAsString)€" aqbanking-cli \ -n \ -P .aqpinfile \ request \ -a xxxxxx \ --fromdate="$FROM_DATE" \ --ctxfile=.balance.ctx \ --balance \ --transactions \ --sto \ --estatements aqbanking-cli \ listbal \ --ctxfile=.balance.ctx \ --template="$TEMPLATE"
nur das die Ausgabe mir sagt, dass mein Account es nicht unterstützt. Was hier nicht stimmen kann da ich meine Kontoauszüge elektronisch bei meiner Bank (VR Bank) einsehen & abrufen kann.
Error: Request "getEStatements" for 2 not supported.
#4 Updated by ben about 1 year ago
- Subject changed from Unterstützung zum abrufen von Elektronischen Kontauszügen to Unterstützung zum abrufen von Elektronischen Kontoauszügen
#5 Updated by martin 2 months ago
- Status changed from New to Feedback
Die Bank scheint aber elektronische Kontoauszuege nicht ueber HBCI zu unterstuetzen.
Wenn eine Bank das unterstuetzt, meldet sie diesen Umstand in den Konfigurationsdaten (BPD und UPD). Das scheint hier nicht der Fall zu sein.
Man muss das wohl bei der Bank speziell beantragen. Meine HaSpa unterstuetzt das zwar wohl auch offiziell, aber ich habe die Bank bisher nicht dazu bekommen koennen, das auch ueber HBCI freizuschalten :-/