Bug #61
geschlossenTAN-Abfrage obwohl nicht benötigt (was: PhotoTAN mit CLI)
Beschreibung
Hi zusammen,
hier schreibt ein weiterer PSD2-Leidtragender :-/
Hintergrund:
ich hole für unseren Verein (übrigens schon seit vielen Jahre) per aqhbci-tool4 die Umsatzdaten unserer Konten ab, um sie in eine DB zu schreiben. Das Tool läuft per Cronjob auf einem Server, also ohne GUI. Bank ist Deutsche Bank, Geschäftskundenkonto.
Bisher klappte das auch super nur mit einer PIN, jetzt nicht mehr...
Wenn ich das richtig verstanden habe, müsste man "nur" alle 90 Tage eine TAN eingeben, damit es wieder läuft.
Möglich ist mit dem Account aber nur PhotoTAN:
root@services01 ~ # aqhbci-tool4 listitanmodes -u 1
TAN Methods
- 4901 (F901/V4/P2): MTAN (Mobile-TAN) [not available]
- 4902 (F902/V4/P2): MS1.0.0 (photoTAN-Verfahren) [available]
- 5901 (F901/V5/P2): MTAN (Mobile-TAN) [not available]
- 5902 (F902/V5/P2): MS1.0.0 (photoTAN-Verfahren) [available]
- 6901 (F901/V6/P2): MTAN (Mobile-TAN) [not available]
- 6902 (F902/V6/P2): MS1.0.0 (photoTAN-Verfahren) [available and selected]
Was dann zu dieser Fehlermeldung führt:
Response received
HBCI: 0020 - Dialoginitialisierung erfolgreich. (M)
HBCI: 3076 - Keine starke Authentifizierung erforderlich. (M)
HBCI: 3060 - Teilweise liegen Warnungen/Hinweise vor. (M)
HBCI: 0020 - Information fehlerfrei entgegengenommen. (S)
HBCI: 3920 - Meldung unterstützter Ein- und Zwei-Schritt-Verfahren (S)
Dialog not aborted, assuming PIN is ok
3:2019/09/20 18-46-20:aqhbci(12951):provider_tan.c: 168: Challenge contains no optical data
3:2019/09/20 18-46-20:aqhbci(12951):tanmechanism.c: 195: Using TAN mechanism "image"
3:2019/09/20 18-46-20:aqhbci(12951):tan_image.c: 141: invalid tag length 98 (remaining data length: -1)
3:2019/09/20 18-46-20:aqhbci(12951):outbox.c: 908: Error performing queue (-101)
Frage: ist es zumindest theoretisch denkbar, dass PhotoTAN über CLI funktioniert? Ich denke da z.B. daran, dass ein PNG erzeugt wird, das man dann (z.B. angezeigt auf einer Webpage) mit dem Handy scannt.
Oder wenn PhotoTAN nicht klappen kann, würde dann mobileTAN in dem Zusammenhang funktionieren können?