Bug #180
geschlossen
Fehlende Spaltenbeschriftungen bei aqbanking-cli listaccounts
Von rhabacker vor mehr als 5 Jahren hinzugefügt.
Vor mehr als 4 Jahren aktualisiert.
Betriebssystem:
Linux, Windows
AqBanking-Version:
5.99.45
Version der Anwendung:
5.99.45
Beschreibung
Die meisten Kommandozeilenwerkzeuge geben eindeutige Informationen bezüglich der einzelnen Attribute aus:
aqpaypal-tool listusers
User 0: Bank: de/PAYPAL User Id: xxx Customer Id: xxx Unique Id: 814
aqhbci-tool4 listaccounts
3:2020/01/18 07-27-20:(null)(3231):banking_update.c: 613: AqBanking config folder found at [/home/ralf/.aqbanking/settings6/users]
Account 0: Bank: xxxx Account Number: yyyy
nur bei aqbanking-cli ist das anders
aqbanking-cli listaccounts
3:2020/01/18 07-28-24:(null)(3252):banking_update.c: 613: AqBanking config folder found at [/home/ralf/.aqbanking/settings6/users]
Account PAYPAL xxx 815 unspecified
Account xxx yyy DEZZZ 690 bank
hier fehlen die Spaltenbeschriftungen und die vertikale Anordnung der Spalten ist auch nicht ideal.
Alternativ wäre eine Anzeige wie eine Tabelle mit einer Kopfzeile hilfreich.
Dateien
Angehängt ist ein Vorschlag, der aber noch überprüft werden müsste, da das lokale Bauen bei mir abbricht und ich es deshalb nicht testen kann.
Angehängt ist ein Vorschlag, der aber noch überprüft werden müsste,
Eine Ausgabe sieht so aus (jeweils mit tabs getrennt)
Bankcode Accountnumber Bic Iban UniqueId Type
Account cccccccc aaaaaaaaa bbbbbbb DEiiiiiiiiiiiiiiiiiiii 999 savings
da das lokale Bauen bei mir abbricht und ich es deshalb nicht testen kann.
Das lag daran, das es z.B. bei openSUSE nicht ausreicht, gwenhywfar-devel zu installieren, um aqbanking kompilieren zu können.
Es ist unbedingt erforderlich, das gwenhywfar-tools mit installiert wird. M.E müsste gwenhywfar-tools eine Abhängigkeit von gwenhywfar-devel (https://build.opensuse.org/package/view_file/openSUSE:Factory/gwenhywfar/gwenhywfar.spec?expand=1) sein , da man sonst als aq Anfänger länger suchen muss, um das bauen zu können. Das kann eventuell auch ein Problem bei anderen distries sein.
Ich habe Deine Aenderungen uebernommen, generell bin ich aber noch nicht zufrieden mit der Ausgabe. Bei mir passt das z.B. mit den Tabs in der Titel-Zeile noch ueberhaupt nicht (weil die meisten Eintraege laenger als ein Tab sind, dann stimmt die Headerposition nicht mehr mit den Datenzeilen ueberein).
Ich hatte die Ausgabe bisher nicht geaendert, weil ich eventuell Anwendungen das alte Format erwarten koennten. Die koennten dann aber auch ueber den neuen Header stolpern, daher ist es vielleicht an der Zeit, hier eine andere Ausgabe zu definieren...
Ich habe Deine Aenderungen uebernommen
Danke
bin ich aber noch nicht zufrieden mit der Ausgabe.
Die Ausgabe erfolgt konsistent als csv Format und ist nicht für eine "normale "Bildschirmausgabe mit einer Tab-Einstellung von 4 o.ä. geeignet, eher für eine Weiterverarbeitung.
Mit
tabs -25
aqbanking-cli listaccounts
sieht das schon anders aus.
Allerdings gibt es mit dieser Einstellung viel Leerraum. Die Tabs müssten mit einer spaltenabhängigen Anzahl von Leerzeichen ersetzt werden.
- Status wurde von New zu Closed geändert
tabs -25
Das gibt es unter m.E. Windows so nicht - hier wäre ein zusätzlicher Parameter--tabwidth <n> hilfreich.
Auch abrufbar als: Atom
PDF