Projekt

Allgemein

Profil

Aktionen

Bug #193

geschlossen

Anlegen einer Online-Banking-Verbindung mit dem HBCI-PIN/TAN-Einrichtungsassistenten scheitert, wenn TAN-Medienkennung erforderlich ist

Von pkzw vor mehr als 5 Jahren hinzugefügt. Vor mehr als 5 Jahren aktualisiert.

Status:
Closed
Priorität:
Normal
Kategorie:
AqBanking
Beginn:
08.02.2020
Abgabedatum:
Betriebssystem:
Linux, Windows
AqBanking-Version:
6.0.1
Anwendung:
GnuCash
Version der Anwendung:
3.8.b

Beschreibung

Das Anlegen einer Verbindung über den "HBCI PIN/TAN-Einrichtungsassistent" (z.B. aus Gnucash heraus) scheitert, wenn die Bank (z.B. Postbank) zusätzlich zur gewählten TAN-Methode eine TAN-Medienkennung benötigt. Die TAN-Medienkennung kann zwar im Dialog "Spezielle HBCI-PIN/TAN-Einstellungen" erfasst werden, diese wird aber beim anschließenden Verbindungsversuch ignoriert. Das Verbindungsprotokoll schließt mit folgenden Meldungen:

11:59:16 Response received
11:59:16 HBCI: 9050 - Teilweise fehlerhaft. (M)
11:59:16 HBCI: 9999 - Dialog bereits geschlossen. (S)
11:59:16 HBCI: 9800 - Dialog ungueltig/unbekannt. (S)
11:59:16 Dialog wurde nicht abgebrochen, PIN scheint gültig zu sein
11:59:16 AqHBCI abgeschlossen.
11:59:16 Die Aktion wurde durch den Benutzer abgebrochen.
11:59:16 Vorgang abgeschlossen, Sie können das Fenster nun schließen.

Der Benutzer wird dabei nicht angelegt.

Der beigefügte Patch hat das Problem bei mir gelöst.

Als Ausweichlösung kann die Online-Banking-Verbindung auf der Kommandozeile mit aqhbci-tool4 angelegt werden (wie im Wiki unter https://www.aquamaniac.de/rdm/projects/aqbanking/wiki/SetupPinTan#Anlegen-des-Benutzers beschrieben).


Dateien

Aktionen

Auch abrufbar als: Atom PDF