Projekt

Allgemein

Profil

Aktionen

Bug #47

geschlossen

AqBanking stürzt beim Zertifikatabruf ab

Von pschoenb vor fast 6 Jahren hinzugefügt. Vor mehr als 5 Jahren aktualisiert.

Status:
Closed
Priorität:
High
Kategorie:
AqBanking
Beginn:
12.09.2019
Abgabedatum:
Betriebssystem:
Windows
AqBanking-Version:
5.99.x
Anwendung:
GnuCash, aqbanking-cli
Version der Anwendung:
3.7

Beschreibung

Ich bin auf GnuCash 3.7 umgestiegen, vor allem, weil die Postbank jetzt PSD2 verwendet. Leider lässt sich das bisher nicht verwenden, da schon beim Zertifikatsabruf bei der Konfiguration AqBankung abstürzt und GnuCash gleich mit. Die Logs der letzten Versuche hänge ich an. (Die Erweiterung ".txt" am Anhang nach Download wieder entfernen ;-) ).


Dateien

gnucash.crash.txt (5,09 KB) gnucash.crash.txt Anonym, 20.10.2019 10:25

Zugehörige Tickets 2 (0 offen2 geschlossen)

Dupliziert durch AqBanking - Bug #87: GnuCash stürzt ab bei Anlage eines HBCI EintragsClosed01.10.2019Aktionen
Dupliziert durch AqBanking - Bug #88: Aqbanking mit Sparkasse Dieburg -> AbsturzClosed01.10.2019Aktionen
Aktionen #1

Von martin vor fast 6 Jahren aktualisiert

  • Datei Logs.zip.txt wurde gelöscht
Aktionen #2

Von martin vor fast 6 Jahren aktualisiert

  • Status wurde von New zu Feedback geändert

Moin,

ich habe die ungefilterten Logs sicherheitshalber geloescht.

Ich braeuchte in diesem Fall eher einen stacktrace, oder wenigsten einen Mitschnitt der Konsolenausgabe mit hohem Loglevel (siehe https://www.aquamaniac.de/rdm/projects/aqbanking/wiki), sonst kann ich nicht herausfinden, an welcher Stelle der Absturz passiert...

Diese Logs bitte direkt an mich senden, nicht an eine Mailingliste oder den Bugtracker.

Gruss
Martin

Aktionen #3

Von pschoenb vor fast 6 Jahren aktualisiert

Die Beschreibung ist für Linux. Wie geht das unter Win 10?

Aktionen #4

Von martin vor fast 6 Jahren aktualisiert

Sorry, da kann ich nicht helfen, unter Windows ist viel Gefrickel, um ueberhaupt etwas aus der POSIX-Umgebung kompilieren zu koennen :-/

Eventuell kann Dir da sonst noch jemand auf der Mailingliste weiterhelfen.

Gruss
Martin

Aktionen #5

Von martin vor fast 6 Jahren aktualisiert

Zumindest koenntest Du aber vielleicht die Logdaten schicken (ich meine, GnuCash hat da irgendwo eine Einstellung, mit der man den Loglevel erhoehen und die Logdateien ausgeben kann).

Gruss
Martin

Aktionen #6

Von pschoenb vor fast 6 Jahren aktualisiert

Die Option ist eingeschaltet, es crasht. Allerdings finde ich keine neue Logdatei. Wo müsste die liegen?

Gruß
Patrick

Aktionen #7

Von Anonym vor fast 6 Jahren aktualisiert

Ich habe leider genau das gleich Problem wie Patrick.
So sieht aust die logs in Gnucash log files bevor dem Crash:

* 22:08:17  WARN <gwenhywfar> C:/gcdev64/gnucash/releases/src/gwenhywfar-4.20.2/gui/gtk3/w_lineedit.c:  107: Function is not appropriate for this type of widget (lineEdit)
* 22:08:21  WARN <aqhbci> C:/gcdev64/gnucash/releases/src/aqbanking-5.8.2/src/plugins/backends/aqhbci/plugin/msglayer/msgengine.c:  386: SystemId requested (deprecated), in mode "pintan" variable "systemid" 
* 22:08:21  WARN <aqbanking> C:/gcdev64/gnucash/releases/src/aqbanking-5.8.2/src/plugins/bankinfo/de/de.c:  116: Bank data for KtoBlzCheck not found (-51), falling back to default
* 22:08:28 ERROR <gwenhywfar> C:/gcdev64/gnucash/releases/src/gwenhywfar-4.20.2/src/gui/dialog.c:  618: Widget [storePasswordCheck] not found

Aktionen #8

Von pschoenb vor fast 6 Jahren aktualisiert

Martin, konnteest Du mit den Fehlermeldungen aus #7 etwas anfangen?

Aktionen #9

Von martin vor fast 6 Jahren aktualisiert

Nein, da sind keine für das Problem relevanten Informationen drin. Hatte ja geschrieben, was ich bräuchte, einen stacktrace halt.

Aktionen #10

Von pschoenb vor fast 6 Jahren aktualisiert

Gwhr deen bei Linux-Usern die Postbank mit PID2? Unter Linux scheint das Erstellen eines Stacktraces ja einfacher zu sein...

Aktionen #11

Von pschoenb vor fast 6 Jahren aktualisiert

Wie sollen wir hier verfahren? Ich weiß halt nicht, wie ich unter Windows an den Stacktrace komme.

Aktionen #12

Von martin vor fast 6 Jahren aktualisiert

Verwendest Du auch immer aktuelle Versionen? Die GnuCash-Leute haben inzwischen ein paar Patches für AqBanking eingereicht, die solche Probleme loesen sollten, und die sind in aktuellen Versionen von AqBanking auch drin...

Ansonsten koennte vielleicht noch
https://wiki.gnucash.org/wiki/Stack_Trace

Gruss
Martin

Aktionen #13

Von pschoenb vor fast 6 Jahren aktualisiert

Gibt es deenn einen neueren Build als 3.7? Ich finde keinen.

Ich probier das mal mit dem gdb.

Aktionen #14

Von pschoenb vor fast 6 Jahren aktualisiert

Leider bekomme ich nur die berühmten "??". Muss ich jetzt alles selber kompilieren, um Symbolinformationen zu erhalten?

Aktionen #15

Von martin vor fast 6 Jahren aktualisiert

Zumindest wohl AqBanking...

Aktionen #16

Von pschoenb vor fast 6 Jahren aktualisiert

Hm, von den Linuxern hat keiner das Problem?

Aktionen #17

Von martin vor fast 6 Jahren aktualisiert

Noe... Bisher habe ich so eine Meldung nicht bekommen, und davon haette ich erfahren...

Aktionen #18

Von Anonym vor fast 6 Jahren aktualisiert

Hallo,

ich glaube, ich habe das Problem auch. Hier ein Stacktrace ohne Symbole aus Visual Studio 2015 mit Windows 7 und Aqbanking Verison 5.99.33 aus GnuCash gnucash-3.7-2019-09-23-git-3.7-60-gee260d8e3+.setup.exe

Gibt es für die Windows-Compilate irgendwo Symbole? Hm.

00000000() Unknown

[Frames below may be incorrect and/or missing]
136b0980() Unknown
libgwenhywfar-78.dll!0b10ce6d() Unknown
libaqbanking-43.dll!0a8b0a23() Unknown
libgwenhywfar-78.dll!0b110d10() Unknown
KernelBase.dll!75906f0d() Unknown
libgwenhywfar-78.dll!0b108db1() Unknown
libgwenhywfar-78.dll!0b10c565() Unknown
libgwenhywfar-78.dll!0b108db1() Unknown
libgwenhywfar-78.dll!0b111878() Unknown
libgwenhywfar-78.dll!0b16a16f() Unknown
libgwenhywfar-78.dll!0b108db1() Unknown
libgwenhywfar-78.dll!0b1190c2() Unknown
msvcrt.dll!77209d45() Unknown
libgwenhywfar-78.dll!0b0cfe03() Unknown
msvcrt.dll!77209d45() Unknown
libgwenhywfar-78.dll!0b0cfe03() Unknown
libgwenhywfar-78.dll!0b0c3980() Unknown
libintl-8.dll!61ec4d05() Unknown
libintl-8.dll!61ec1a07() Unknown
libaqbanking-43.dll!0a943f65() Unknown
libgwenhywfar-78.dll!0b165343() Unknown
msvcrt.dll!7720db38() Unknown
libgwenhywfar-78.dll!0b0ce5a2() Unknown
libgwenhywfar-78.dll!0b0ce75a() Unknown
libgwenhywfar-78.dll!0b0cf250() Unknown
msvcrt.dll!77209d45() Unknown
msvcrt.dll!7720db38() Unknown
libgwenhywfar-78.dll!0b0ce5a2() Unknown
libgwenhywfar-78.dll!0b0ce75a() Unknown
libgwenhywfar-78.dll!0b0cf250() Unknown
msvcrt.dll!77209d45() Unknown
libgwenhywfar-78.dll!0b0cfe03() Unknown
libgwenhywfar-78.dll!0b0cddff() Unknown
libaqbanking-43.dll!0a9a3aef() Unknown
msvcrt.dll!77209d45() Unknown
libgwenhywfar-78.dll!0b0cfe03() Unknown
libgwenhywfar-78.dll!0b0cddff() Unknown
libaqbanking-43.dll!0a8c3455() Unknown
libgdk-3-0.dll!04dc9e55() Unknown
gdi32.dll!777b5f3d() Unknown
gdi32.dll!777b5f1c() Unknown
libgwenhywfar-78.dll!0b1602cf() Unknown
libcairo-2.dll!68fd018c() Unknown
libgobject-2.0-0.dll!722064df() Unknown
libglib-2.0-0.dll!750937ea() Unknown
libgobject-2.0-0.dll!72206406() Unknown
libglib-2.0-0.dll!750937ea() Unknown
libffi-6.dll!6b944768() Unknown
libffi-6.dll!6b944393() Unknown
libgobject-2.0-0.dll!72206daf() Unknown
uxtheme.dll!73117744() Unknown
libgobject-2.0-0.dll!722064df() Unknown
libglib-2.0-0.dll!750937ea() Unknown
libglib-2.0-0.dll!750937ea() Unknown
libglib-2.0-0.dll!7509395c() Unknown
libglib-2.0-0.dll!750937ea() Unknown
libgobject-2.0-0.dll!72208abf() Unknown
libgobject-2.0-0.dll!72206406() Unknown
libglib-2.0-0.dll!750937ea() Unknown
libgtk-3-0.dll!033634ba() Unknown
libgtk-3-0.dll!03367d05() Unknown
libgtk-3-0.dll!0332fcac() Unknown
uxtheme.dll!73110fdd() Unknown
libgtk-3-0.dll!0352dacb() Unknown
libgobject-2.0-0.dll!72206406() Unknown
libglib-2.0-0.dll!750937ea() Unknown
libgdk-3-0.dll!04dbe119() Unknown
libgdk-3-0.dll!04df1397() Unknown
libglib-2.0-0.dll!750a3be7() Unknown
libglib-2.0-0.dll!750a3e0f() Unknown
libglib-2.0-0.dll!750a424d() Unknown
libgwengui-gtk3-0.dll!701cde9d() Unknown
libgtk-3-0.dll!034faabc() Unknown
libgncmod-engine.dll!0226882f() Unknown
msvcrt.dll!7720db38() Unknown
libgwenhywfar-78.dll!0b0ce5a2() Unknown
libgwenhywfar-78.dll!0b0ce75a() Unknown
libaqbanking-43.dll!0a8abb75() Unknown
libgwenhywfar-78.dll!0b1656a8() Unknown
libgwenhywfar-78.dll!0b0cef63() Unknown
libgwenhywfar-78.dll!0b165bf8() Unknown
libaqbanking-43.dll!0a8e9030() Unknown
msvcrt.dll!7720db38() Unknown
msvcrt.dll!77218cb8() Unknown
msvcrt.dll!77218c7d() Unknown
msvcrt.dll!77218d09() Unknown
msvcrt.dll!7720db38() Unknown
libgdk-3-0.dll!04dc9e55() Unknown
libcairo-2.dll!690388fb() Unknown
libcairo-2.dll!690382f8() Unknown
libgtk-3-0.dll!032e2772() Unknown
gdi32.dll!777b5f3d() Unknown
gdi32.dll!777b5f1c() Unknown
libgwenhywfar-78.dll!0b1602cf() Unknown
libgdk-3-0.dll!04dc9e55() Unknown
libcairo-2.dll!68fd018c() Unknown
libgobject-2.0-0.dll!722064df() Unknown
libglib-2.0-0.dll!750937ea() Unknown
libgobject-2.0-0.dll!72206406() Unknown
libglib-2.0-0.dll!750937ea() Unknown
libffi-6.dll!6b944768() Unknown
libffi-6.dll!6b944393() Unknown
libgobject-2.0-0.dll!72206daf() Unknown
uxtheme.dll!73117744() Unknown
libgobject-2.0-0.dll!722064df() Unknown
libglib-2.0-0.dll!750937ea() Unknown
libglib-2.0-0.dll!7509395c() Unknown
libglib-2.0-0.dll!750937ea() Unknown
libgobject-2.0-0.dll!72208abf() Unknown
libgobject-2.0-0.dll!72206406() Unknown
libglib-2.0-0.dll!750937ea() Unknown
libgtk-3-0.dll!033634ba() Unknown
libgtk-3-0.dll!03367d05() Unknown
libgtk-3-0.dll!0332fcac() Unknown
uxtheme.dll!73110fdd() Unknown
libgtk-3-0.dll!0352dacb() Unknown
libgobject-2.0-0.dll!72206406() Unknown
libglib-2.0-0.dll!750937ea() Unknown
libgdk-3-0.dll!04dbe119() Unknown
libgdk-3-0.dll!04df1397() Unknown
libglib-2.0-0.dll!750a3be7() Unknown
libglib-2.0-0.dll!750a3e0f() Unknown
libglib-2.0-0.dll!750a424d() Unknown
libgwengui-gtk3-0.dll!701cde9d() Unknown
libgtk-3-0.dll!034faabc() Unknown
msvcrt.dll!77209d45() Unknown
libgwenhywfar-78.dll!0b0cfe03() Unknown
libaqbanking-43.dll!0a8e7a29() Unknown
libgwenhywfar-78.dll!0b165bf8() Unknown
libgncmod-aqbanking.dll!6f344c11() Unknown
libgobject-2.0-0.dll!722064df() Unknown
libglib-2.0-0.dll!750937ea() Unknown
libgobject-2.0-0.dll!722064df() Unknown
libglib-2.0-0.dll!750937ea() Unknown
libffi-6.dll!6b944768() Unknown
libffi-6.dll!6b944393() Unknown
libgobject-2.0-0.dll!72206daf() Unknown
uxtheme.dll!73117744() Unknown
libgobject-2.0-0.dll!722064df() Unknown
libglib-2.0-0.dll!750937ea() Unknown
libglib-2.0-0.dll!750937ea() Unknown
libglib-2.0-0.dll!7509395c() Unknown
libglib-2.0-0.dll!750937ea() Unknown
libgobject-2.0-0.dll!72208abf() Unknown
libgobject-2.0-0.dll!722064df() Unknown
libglib-2.0-0.dll!750937ea() Unknown
libgtk-3-0.dll!033634ba() Unknown
libgtk-3-0.dll!03367d05() Unknown
libgtk-3-0.dll!0332fcac() Unknown
uxtheme.dll!73110fdd() Unknown
libgtk-3-0.dll!0352dacb() Unknown
libgobject-2.0-0.dll!722064df() Unknown
libglib-2.0-0.dll!750937ea() Unknown
libgobject-2.0-0.dll!7220a4b8() Unknown
libgobject-2.0-0.dll!7221fe37() Unknown
libgobject-2.0-0.dll!72220907() Unknown
libgtk-3-0.dll!034f266c() Unknown
libgtk-3-0.dll!034f4fd5() Unknown
libgtk-3-0.dll!033aceb2() Unknown
libgtk-3-0.dll!033ad708() Unknown
libgtk-3-0.dll!033ae8aa() Unknown
libgtk-3-0.dll!033aed00() Unknown
libgdk-3-0.dll!04dbe119() Unknown
libgdk-3-0.dll!04df1397() Unknown
libglib-2.0-0.dll!750a3be7() Unknown
libglib-2.0-0.dll!750a3e0f() Unknown
libglib-2.0-0.dll!750a424d() Unknown
libgtk-3-0.dll!033ae101() Unknown
libgncmod-gnome-utils.dll!6c90a891() Unknown
gnucash.exe!0040366e() Unknown
libguile-2.2-1.dll!6e7afdc0() Unknown
libguile-2.2-1.dll!6e790e30() Unknown
libguile-2.2-1.dll!6e81be96() Unknown
libguile-2.2-1.dll!6e7964ff() Unknown
libguile-2.2-1.dll!6e8098fb() Unknown
libguile-2.2-1.dll!6e7aff97() Unknown
gnucash.exe!00403cc6() Unknown
gnucash.exe!00401363() Unknown
kernel32.dll!7798343d() Unknown
kernel32.dll!7798343d() Unknown
ntdll.dll!77e99802() Unknown
ntdll.dll!77e997d5() Unknown
Aktionen #19

Von martin vor fast 6 Jahren aktualisiert

  • Status wurde von Feedback zu Resolved geändert

Koennte mit der aktuellen Version von Gwen (4.99.19rc3) und AqBanking (5.99.36beta) behoben sein.

Aktionen #20

Von Anonym vor fast 6 Jahren aktualisiert

pschoenb schrieb:

Gibt es deenn einen neueren Build als 3.7? Ich finde keinen.

The neueren Build info findet man auf dieses Wiki Seite:
https://wiki.gnucash.org/wiki/De/HBCI

Und die liste von alle test builden findet man hier:
https://code.gnucash.org/builds/win32/maint/

Ich habe mit der build von 23. und 27. probiert and hat das gleiche Problem mit crash.
Der neuste version von heute (28.) hat noch die version Gwenhywfar 4.99.18rc2. Ich hoffe in der nächste Tägliche Build von Gnucash wird das neuste version benutzt. Würde ich dann nochmal testen und Bescheid geben.

Aktionen #21

Von Anonym vor fast 6 Jahren aktualisiert

Bei mir geht es auch nicht. Ich habe genau das gleiche Problem.
10000 verschiedene dinge ausprobiert. Selbst alles auf Windows mit gwenhywfar-4.99.19rc3.tar.gz und aqbanking-5.99.36beta.tar.gz kompiliert. Hat alles nichts gebracht.
Dann irgendwann das gleiche unter linux gemacht. Das läuft super. Dann unter Linux die config über das terminal erstellt und dies in Windows kopiert. Damit lässt sich auch die Version von Windows benutzten.
Als liegt es einfach daran, dass die entsprechende config nicht richtig erstellt werden kann.

Aktionen #22

Von pschoenb vor fast 6 Jahren aktualisiert

Dann muss Martin da wohl noch mal ran...

Aktionen #23

Von martin vor fast 6 Jahren aktualisiert

Ich kann da nichts machen. Ich habe inzwischen schon Logdateien gesehen, wo nur ein thread abgestürzt ist, und das passt irgendwie gar nicht mehr zusammen, denn AqBanking verwendet kein Multithreading...

Was auch nicht passt, ist, dass dieser Absturz unter Linux nicht berichtet wird. Ich werde AqFinance noch mal durch valgrind jagen und schauen, ob da irgendwelche Speicherverwendungsfehler auftreten, die sich vielleicht nur unter Linux nicht auswirken.

Gruss
Martin

Aktionen #24

Von martin vor fast 6 Jahren aktualisiert

  • Status wurde von Resolved zu Feedback geändert
Aktionen #25

Von Anonym vor fast 6 Jahren aktualisiert

Inspiriert von @copystring, ich habe Gnucash in Linux (Ubuntu 18.x) installieret so dass ich aqbanking config ordner dort generien kann und dann später nach Windows kopieren. Für das zu schaffen ich habe das folgende Anleitung von Gnucash gefolgt:
https://wiki.gnucash.org/wiki/De/Flatpak/Migrationsanleitung

Durch Flatpak könnte ich das neuste version (30.) von Gnucash (von hier: https://code.gnucash.org/builds/flatpak/maint/) installieren. Danach habe ich probiert Aqbanking wizard UI durchzuführen. Leider hat es auch in Linux Abgesturzt! :-(

Probiere ich später nochmal mit stacktrace an und so.

Aktionen #26

Von Anonym vor fast 6 Jahren aktualisiert

Jetzt funktioniert beir mir Gnucash+Aqbanking+PSD2

Gnucash version 3.7 git 3.7-66-g1be9bfbf0+(2019-09-27) habe ich von diese Seite installiert:
https://code.gnucash.org/builds/win32/maint/

Ich habe dann Gnucash auf Ubunto (auf VirtualBox) insalliert. Die Anleitung von installation hier:
https://wiki.gnucash.org/wiki/De/Flatpak/Migrationsanleitung

Basiert auf die weitere Anleitung von der Seite oben, ich habe mit CLI von aqbanking die user angelegt (alle schritten bist zum holen von kontos).
Dann habe ich der settings6 ordner von Ubuntu nach der entsprechende Ordner in Windows 10 kopiert. Danach habe ich mit Gnucash in Windows durch dem Aqbanking wizard die abgeholte Konten nach Gnucash konten abgematched.

Jetzt funktioniert es alles wie bevor. Hallelujah.

Aktionen #27

Von pschoenb vor fast 6 Jahren aktualisiert

Jetzt sollte das nur noch ohne den Umweg über Linux fumktionieren... :-)

Aktionen #28

Von martin vor fast 6 Jahren aktualisiert

  • Kategorie wurde auf AqBanking gesetzt
Aktionen #29

Von martin vor fast 6 Jahren aktualisiert

  • Dupliziert durch Bug #87: GnuCash stürzt ab bei Anlage eines HBCI Eintrags wurde hinzugefügt
Aktionen #30

Von martin vor fast 6 Jahren aktualisiert

  • AqBanking-Version wurde auf 5.99.x gesetzt
  • Version der Anwendung wurde auf 3.7 gesetzt
  • Betriebssystem Windows wurde hinzugefügt
  • Anwendung GnuCash wurde hinzugefügt
Aktionen #31

Von martin vor fast 6 Jahren aktualisiert

  • Dupliziert durch Bug #88: Aqbanking mit Sparkasse Dieburg -> Absturz wurde hinzugefügt
Aktionen #32

Von Anonym vor fast 6 Jahren aktualisiert

Das Problem besteht auch für die Sparkassen Nürnberg und Würzburg. (Der Umweg über Linux klappt aber für beide Banken!)
Allerdings scheint es so, dass der Abruf des Zertifikats noch fehlerfrei stattfindet, die Daten aber nicht mehr in die *.conf-Datei geschrieben werden. Der Absturz selbst findet im anschließenden Schritt statt.
Deswegen habe ich gestern einen kompletten Dump (ca. 400MB) des Programmabsturzes (GnuCash 3.7-144 "maint-Version" vom 19.10.) angefertig. Gefunden habe ich dort einen Speicherzugriffsfehler durch libgwenhywfar-78.dll, den ich in der beigefüten Textdatei dokomentiert habe - vielleicht hilft das bei der Lösung des Problems.
Bei Bedarf kann ich auch weitere Infos aus dem Dump zur Verfügung stellen, wenn ich weiß, wonach ich suchen soll. Leider bin ich kein Entwickler / Programmierer und habe vorher noch nie einen Dump erstellt oder analysiert.
Ich hoffe, ich konnte helfen.

Aktionen #33

Von Anonym vor fast 6 Jahren aktualisiert

  • Abgabedatum 20.10.2019 wurde gelöscht
Aktionen #34

Von cstimming vor fast 6 Jahren aktualisiert

  • Status wurde von Feedback zu In Progress geändert
  • Priorität wurde von Urgent zu High geändert
  • Anwendung aqbanking-cli wurde hinzugefügt

Der Crash ist vermutlich seit gestern im git gefixt, 944f09afdee676d5ab35a7123c3a470901eaf95e, von https://bugs.gnucash.org/show_bug.cgi?id=797436 , und sollte im kommenden 5.99.42 damit erledigt sein.

Aktionen #35

Von Anonym vor fast 6 Jahren aktualisiert

gnucash-3.7-2019-10-23-git-3.7-153-g1dc22e53c+.setup.exe
stürzt bei mir nicht mehr ab, wenn der neue Nutzer erstellt wird.
Vielen Dank für die Arbeit!

Aktionen #36

Von martin vor mehr als 5 Jahren aktualisiert

  • Status wurde von In Progress zu Closed geändert
Aktionen

Auch abrufbar als: Atom PDF