AqBanking: AqBanking 5.99.37beta, Gwenhywfar 4.99.20rc4
Dies sind eher maintenance releases in denen unter anderem Memory Leaks gefixed wurden.
Neue Features gibt es in diesen Versionen keine.
Added by martin over 1 year ago
Dies sind eher maintenance releases in denen unter anderem Memory Leaks gefixed wurden.
Neue Features gibt es in diesen Versionen keine.
Added by martin over 1 year ago
Verbesserte Fehlerbehandlung, koennte eventuell den berichteten Absturz von GnuCash unter Windows beheben (bitte testen).
Updates für die Binärpakete von AqFinance sind verfügbar.
Added by martin over 1 year ago
Diese Version der AqBanking-Familie behebt weitere Probleme mit dem SWIFT-Parser.
Ein Problem mit der Kontozuordnung sollte jetzt ebenfalls behoben sein.
Benutzer koennen jetzt außerdem notfalls die zu verwendende TAN-Eingabemethode
auch direkt angeben (dies sollte aber nur dann verwendet werden,
wenn es anders nicht funktioniert).
Updates für die Binärpakete von AqFinance sind bereits verfügbar.
Ab dieser Version kann auch von alten Versionen von AqFinance aktualisiert werden.
Added by martin over 1 year ago
Dies ist der erste Release Candidate für Gwenhywfar5.
Bei XML-Dateien wird nun das Encoding aus der Datei erkannt, falls nicht UTF-8 vorliegt werden die Daten jetzt entsprechend nach UTF-8 umgewandelt.
Ausserdem wurden Probleme bei QT4/5 behoben. Kompilieren sollte für Windows wieder funktionieren dank der großartigen Hilfe aus dem GnuCash-Team.
Added by martin over 1 year ago
Ausserdem kann man jetzt wieder mit der Augsburger Aktienbank (hat die Netbank übernommen) via HBCI/FinTS kommunizieren.
Added by martin over 1 year ago
In der aktuellen Version ist hoffentlich das neue Problem mit der Postbank, die mutmasslich ploetzlich eine TAN wollte, behoben (war ein Bug in AqHBCI).
Ausserdem sollte jetzt das Problem mit den abgeschnittenen Namen beim Umsatzabruf behoben sein.
Added by martin over 1 year ago
In der aktuellen Version von AqBanking wurde der Benutzereinrichtungsdialog für PIN-TAN an die PSD2-Änderungen angepaßt. Damit werden in dem Dialog die Schritte durchgeführt, die auf unserer Wiki-Seite SetupPinTan aufgelistet sind und bei den meisten Usern bisher funktioniert haben.
Außerdem gibt AqBanking jetzt Warnungen aus, falls die FinTS-Registrierungsnummer der Anwendung erkennbar fehlerhaft ist.
Für AqFinance steht wieder ein Update sowie ein neuer tarball zur Installation zur Verfügung
Added by martin over 1 year ago
Diese Version behebt Probleme mit "falscher Segmentzusammenstellung". Diese Meldung sollte nun nicht mehr vorkommen.
Added by martin over 1 year ago
Diese Version enthält grundlegende Unterstützung für Photo-TAN und QR-TAN.
Bisher ist dies nur in AqFinance implementiert, das Interface ist aber einfach genug, um es auch in anderen Anwendung - insbesondere GnuCash und KMYMoney - mit relativ geringem Aufwand einbauen zu können.
Wie immer benötigen wir Testberichte, um gegebenenfalls Fehler in diesem neuen Code beheben zu können.
Added by martin over 1 year ago
Ab dieser Version ist AqBanking bereit für PSD2. Damit sollten dieentsprechenden Warnungen der Bankserver verschwinden.
Ausserdem wurden einige Fehler behoben.
Also available in: Atom